Gästebuch

Euch gefällt meine Webseite?! Oder auch nicht!? Schreibt eure Meinung in das Gästebuch! Es ist dabei nicht von Belang welche Namen ihr verwendet wenn ihr befürchtet das eure Daten verfolgt, bzw. andernweitig genutzt werden!

Kommentare: 19
  • #19

    Stefan (Sonntag, 23 Oktober 2022 16:45)

    Wir durften in diesem Jahr ein paar traumhaft schöne Tage gemeinsam mit euch auf Ugljan verbringen, und hoffen euch irgendwann und irgendwo einmal wieder zu sehen. Danke das wir euch kennenlernen konnten. Liebe Grüße Stefan, Iris und Buddy �

  • #18

    Norbert (Donnerstag, 30 September 2021 17:03)

    Hallo Daniel,
    freut mich das du dich meldest. Natürlich erinnern wir uns gerne an euch, hat Spaß gemacht euch kennen zu lernen. Ob wir uns nächstes Jahr sehen? Weiß ich nicht! Wir sind als nächstes wieder Weihnachten/Jahreswechsel 2021/22 auf Cikat.
    Für näheren Kontakt benutze bitte die Kontaktinformationen im Impressum, dann kannst du mir direkt schreiben.
    L.G. S.u.N.

  • #17

    Daniel (Donnerstag, 09 September 2021 09:33)

    Hallo Norbert,
    wollte mal Hallo sagen. Wir sind die Familie mit den Kindern Robin und Tom vom Campingplatz Mali Losini. Hoffe, es geht Euch gut. Wir gehen nächste Pfingsten wieder nach Mali....vielleicht sieht man sich ja da.
    Viele Grüße und bis bald
    Daniel

  • #16

    Bernd Kolei (Mittwoch, 20 Mai 2020 11:13)

    Hallo Norbert,
    gratuliere - ein toller Bericht von einer tollen Tour. Wir, meine Frau Trudi & ich, können das glaube ich gut beurteilen, weil wir seit 1989 mit Rucksack durch Griechenland touren und seit 2017 mit dem WoMo.
    Deine beschriebene Tour sind wir zum größten Teil 2019 gefahren - mit dem Unterschied: wir sind von Ancona mit der Fähre bis Igoumenitsa. Jetzt hoffen wir, dass wir im September, wie von Dir beschrieben, die Route mit dem WoMo über Land machen können.
    Vielleicht ergibt sich mal die Möglichkeit das wir uns treffen - Klosterlechfeld und Augsburg sind ja nicht so weit auseinander!!
    Mit besten Grüßen
    Trudi & Bernd

  • #15

    Stefan und Manuela Kroh (Mittwoch, 01 Januar 2020 18:42)

    War nett euch auf Cikat kennen zu lernen
    Liebe Grüße Manu und Stefan

  • #14

    Simone (Montag, 07 Oktober 2019 18:28)

    Hallo Norbert, vielen Dank für deinen Reisebericht von diesem Jahr. Großes Kino, klasse! Da muss ich mir noch ne Scheibe abschneiden. Bislang gibts bei uns nur tägliche Berichte über Whatsapp Status an Freunde. Aber denen hat unsere 32 Tage Tour auch sehr gefallen. ;-)
    Wir lesen uns auf Facebook.....
    LG Simone

  • #13

    Norbert (Dienstag, 30 Juli 2019 16:44)

    Hallo Peter,
    danke das du mich aufmerksam machst, denn da ist scheinbar ein Fehler in der Beschreibung unserer Bela. Das WoMo ist am Korpus 2,15 Meter breit und über die Spiegel gemessen 2,35 Meter. die Höhe am Aklkoven beträgt 3,15 Meter.
    Zu deiner Frage: Ich hatte bisher auf allen Pässen ausreichend Platz. Allerdings wird es schon mal extrem eng am Hahntenjoch wenn du Gegenverkehr hast. Auf der Hinfahrt nach Meran sind wir ja über den Jauffenpass. Da hatte meine Frau als Beifahrerin schon manchmal etwas Bammel das der Alkoven den Felsüberhängen zu nahe kommt. Aber ich bin sicher das nichts passiert so lange man aufpasst die weiße Begrenzungslinie rechts nicht zu überfahren.

  • #12

    Peter (Dienstag, 30 Juli 2019 16:34)

    Hallo Norbert,
    ich bin auf Deine Seite über deinen YouTube Film vom Timmelsjoch, bzw. Hahntennjoch gestoßen. Unsere Planung für den Herbst für unsere Tour nach Meran beinhaltet genau diese Route. Ich kenne beide Pässe, allerdings nur mit einem recht schmalen Auto und es liegt auch schon einige Jahre zurück. Zu meiner Frage: eure Bela ist wirklich nur 2,10m breit? Unser Alkoven, ebenfalls Pässe erfahren, ist 2,35m breit. Speziell die Südrampen beider Pässe habe ich als recht eng in Erinnerung, hattest Du noch Luft, oder würdest Du sagen: besser eine andere Route nehmen.
    Schon im Voraus danke für deine Antwort, Peter

  • #11

    Norbert (Montag, 29 Juli 2019 16:11)

    Hallo, Team Ahorn
    war eine nette und spontane Begegnung in Nördlingen.
    Natürlich helfen wir gerne und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
    Aber erst einmal wünschen wir euch viel Spaß und aufregende Erlebnisse mit auf eurer Tour.

  • #10

    Ahorn (Sonntag, 28 Juli 2019 20:14)

    Hallo ihr beiden,
    noch mal vielen Dank für eure Hilfe und tollen Tipps in Nördlingen!
    Liebe Grüße vom Team Ahorn �

  • #9

    Norbert (Samstag, 12 Januar 2019 14:32)

    Hallo Werner,
    soweit ich es aus den Einträgen bei Google-Maps zu dieser Brücke erlesen kann, wird die Brücke täglich 2mal geöffnet. Um 9.00 und um 17.00 für jeweils ein halbe Stunde.
    Und soweit ich es nachlesen konnte gelten diese Zeiten das ganze Jahr!

  • #8

    Werner (Freitag, 11 Januar 2019 15:45)

    Hallo Norbert, Deine Reiseberichte sind sehr schön geschrieben. Und auch die Videos sind sehenswert. Zu der Kroatien Reise Weihnachten eine Frage: bei der Rückreise mußtet Ihr doch auch über die Drehbrücke in Orsor. Meines Wissens hat die im Sommer nur um 9 Uhr und 17 Uhr auf. War das bei Eurer Reise anders. Danke für Deine Antwort und Grüsse - Werner

  • #7

    Horst (Mittwoch, 17 Oktober 2018 12:03)

    Dänemark hab ich auch auf dem Programm, möchte aber mindestens 14 Tage dort sein, also mit An-/Abreise ca. 3 Wochen Zeitbedarf.
    Deinen Bericht sehe ich mir gerne an, vielleicht finde ich dort Tipps.

    Gruß aus Kehl,
    Horst

  • #6

    Joachim Golz (Sonntag, 14 Oktober 2018 23:11)

    Sehr toller Reisebericht der Lust macht gleich nach Kroatien aufzubrechen.
    Danke für die so nett geschriebene Reiseschilderung.

  • #5

    Norbert (Sonntag, 26 November 2017 17:23)

    Danke Hans und Isamumsi,
    ich habe die "Sache" mit dem Kleiderschrank etwas umgeschrieben. Unsere Winterjacken führen wir natürlich im Winter mit uns. Aber platzsparend zusammen gelegt brauchen die im Staufach weniger Platz als hängend im Kleiderschrank.

    L.G. Norbert

  • #4

    Isamumsi (Mittwoch, 22 November 2017 23:48)

    Hallo Norbert,
    Bin über YouTube auf deiner Seite aufmerksam geworden. Fahrt über das Timmelsjoch. Finde Deine Seite ebenfalls interessant. Einfach und nicht überzogen! Mach bitte weiter so!
    Ich möchte auch nicht auf einen Kleiderschrank für Jacken im Womo missen. Aber jeder hat seine eigenen Vorstellungen. Und das ist gut so! Eure Fahrräder finde ich eine gute Lösung!
    Deinen Reise durch das Erzgebirge konnte ich nachfühlen. Ich wohne hier in der Nähe :-)
    Ich schaue gern wieder auf Deiner Seite!
    LG Manne

  • #3

    Hans (Dienstag, 21 November 2017 10:00)

    Hallo Norbert,
    finde deine Seite recht interessant, aber einen Kleiderschrank im Wohnmobil in Frage zu stellen. Fahrt ihr nur im Sommer? habt ihr keine Jacken? Trotzdem weiter so,

  • #2

    Gerhard (Mittwoch, 02 August 2017 17:20)

    Echt nette Seite. Schöne Fotos. Die Berichte zwar etwas lang und ausführlich. Aber das lesen macht Spaß.

  • #1

    Norbert (Montag, 17 Juli 2017 01:03)

    Ich freue mich auf eure Einträge